Verleih/Service
Anmeldung
Die Anmeldung ist unkompliziert, gratis und verpflichtet Sie nicht zum Entlehnen. Sie können zu den Öffnungszeiten bei uns ein Anmeldeformular ausfüllen (amtlichen Ausweis bitte mitbringen) und sofort etwas ausleihen. Bei Kindern unter 18 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter das Anmeldeformular unterschreiben. Begleiten Sie bitte Ihr Kind daher beim ersten Besuch.
Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Benutzerordnung, die vor allem besagt, dass Sie die Medien sorgsam behandeln und bei Verlust oder Beschädigung Ersatz leisten. Ausserdem bitten wir Sie, Namen- und Adressänderungen umgehend bekannt zu geben.
Die Stadtbücherei speichert unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen die für die Entlehnvorgänge relevanten Leserdaten. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht.
Entlehnung
Unser Sortiment umfasst Bücher, Zeitschriften, Spiele, Hörbücher/Tonies, DVDs, Gegenstände, e-books.
Die entliehenen Medien sind schonend zu behandeln und dürfen weder weitergegeben noch kopiert werden. Beschädigte Medien dürfen nicht repariert werden. Verlorene oder beschädigte Medien müssen dem Zeitwert entsprechend ersetzt werden. Auf Verluste bzw. Beschädigungen ist bei der Rückgabe hinzuweisen.
Gebühren und Benutzungsordnung
Sie bezahlen, wie gewohnt, für die Medien, die sie aktuell entlehnen. Möchten Sie etwas verlängern, ist die Entlehngebühr ein weiteres Mal zu bezahlen. Bei verspäteter Rückgabe wird die Entlehngebühr für den beanspruchten Zeitraum verrechnet.
Sie erwerben eine Jahres- oder Halbjahreskarte. Hier können Sie zwischen Erwachsenen-, Kinder- bzw. Jugend- oder Familienkarte wählen. Spiele, DVDs und Gegenstände sind nicht im Preis der Halb- bzw. Jahreskarte enthalten. Für Verlängerungen fallen keine weiteren Gebühren an, sofern diese rechtzeitig bekanntgegeben werden. Bei verspäteter Rückgabe wird jedoch die Entlehngebühr für den beanspruchten Zeitraum verrechnet.
:: Zugang zu e-books mit der Jahreskarte inklusive ::
Ermäßigte Leihgebühren werden Tagesmüttern, LehrerInnen, Personen in Ausübung eines sozialen Berufes gewährt. Sie betragen Euro 0,20 pro Buch und die Hälfte der Entlehngebühr für sonstige Medien.
Medium | Verleihdauer | Betrag | |
Buch (Erwachsene) | 2 Wochen | Euro 1,50 | |
Buch (Jugend ab 13 Jahren) | 2 Wochen | Euro 0,50 | |
Buch (Kind und Jugendliche) | 2 Wochen | Euro 0,50 | |
Hörbuch/Tonie | 2 Wochen | Euro 2,50 | |
Spiel | 2 Wochen | Euro 2,50 | |
Zeitschrift (Erwachsene) | 1 Woche | Euro 1,00 | |
DVD | 1 Woche | Euro 2,00 | |
Tonie-Box und diverse Gegenstände | 1 Woche | Euro 1,00 | |
Jahreskarte | Halbjahreskarte | ||
Bücher, Zeitschriften, Hörbücher/Tonies, e-books | Erwachsene | Euro 30,00 | Euro 18,00 |
Bücher, Zeitschriften, Hörbücher/Tonies, e-books | Kind / Jugend | Euro 10,00 | Euro 7,00 |
Bücher, Zeitschriften, Hörbücher/Tonies, e-books | Familie | Euro 35,00 | Euro 20,00 |
Service
Internet
Registrierten Lesern steht die kostenlose Nutzung eines Internetzuganges für 30 Minuten zur Verfügung.
Ausdrucke, Kopien
Ausdrucke und Kopien werden folgendermaßen berechnet:
- Farbdrucke - Euro 0,30 pro Seite
- S/WDrucke - Euro 0,20 pro Seite
- S/WKopien - Euro 0,10 pro Seite
Für Schul- und Studienzwecke (Referate, Fachbereichsarbeiten) sind fünf Ausdrucke gratis.
Reservierung
Die neuen Bestseller oder DVDs sind selten bei uns anzutreffen – da ständig auf Reisen. Wir reservieren Ihnen jedoch gerne Ihre Wunschtitel. Sie geben uns Ihre Wünsche bekannt (bei Ihrem Besuch, telefonisch oder per Email), wir tragen die Reservierungen ein und verständigen Sie per Email oder telefonisch, wenn Ihre Titel eingetroffen sind. Wir bitten Sie nur, uns zu informieren, wenn Sie den Titel nicht mehr benötigen, damit wir ihn weitergeben können.
Eine einfache Form des Recherchierens und Reservierens bietet Ihnen die Online-Recherche. Hier können Sie den gewünschten Titel suchen und per Mausklick ein Email schicken.